Neues Angebot beim Kinderschutzbund: Kurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“ startet
Großeltern sind eine ungeahnte Ressource für Eltern und Enkel, sie spielen eine wichtige Rolle in deren Leben. Doch das klappt nicht immer reibungslos und Großeltern sind nicht einfach „nur Großeltern“, sondern auch berufstätig, ehrenamtlich engagiert, wollen verreisen, Freundschaften pflegen und vieles mehr. Unter dem Motto „Großeltern und Eltern – ein starkes Miteinander“ bietet der Kinderschutzbund Rosenheim erstmalig den Kurs „Starke Großeltern – Starke Kinder“ als Blockveranstaltung am 14. und 15.10. an. Denn Enkel machen oft glücklich, manchmal aber auch nicht. Großeltern haben bekanntlich andere Aufgaben als Eltern, aber welche genau? Und ist Erziehung heute tatsächlich anders als noch zu Zeiten der Großeltern?
Im Kurs mit Sozialpädagogin und Mediatorin Dorothée Folger-Röhle geht es auch um diese Fragen. Der Kinderschutzbund unterstützt Großeltern ganz praktisch dabei, auf ihre ganz persönliche und unverwechselbare Art Großmutter und Großvater zu sein.
Der Kurs findet am 14.10. von 15 bis 19 Uhr und am 15.10. von 9 bis 15 Uhr in dem Räumen der Caritas, Heilig-Geist-Straße 44 in Rosenheim statt. Inklusive Pausenverpflegung kostet er 80,- Euro.
Information und Anmeldung bei Dorothée Folger-Röhle unter Tel. 08031-12929, d.folger-roehle@kinderschutzbund-rosenheim.de und unter www.kinderschutzbund-rosenheim.de