Erstmals feierten wir im Pfarrverband Stephanskirchen am 26. Mai 2016 das Fronleichnamsfest gemeinsam. Die festliche Messfeier fand in diesem Jahr in der Pfarrkirche Maria Königin in Haidholzen statt. Dort segnete Pfarrer Fabian Orsetti das neue Altarwandkreuz , das von Bildhauer Josef Hamberger aus Rosenheim 1965 für die Klinikumskirche St. Kassian geschaffen wurde und nun in Haidholzen seinen neuen Platz gefunden hat. Zuvor wurde es durch den Rosenheimer Mesner Hans Ladobriuk in mühsamer und akribischer Arbeit gereinigt und fachgerecht poliert. Am Samstag, 02.07.2016 gibt es um 18.00 Uhr in Haidholzen mit Pfarrer Fabian Orsetti bei der „Stunde vor dem Kreuz“ eine Möglichkeit bei Texten, Liedern und Gebeten das Kreuz genauer zu betrachten.

Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Chorgemeinschaft Stephanskirchen mit starker Unterstützung durch den Chor St. Georg Schloßberg und der Musikkapelle.

Anschließend führte die Prozession mit dem allerheiligsten Altarsakrament und den Vereinsabordnungen von Haidholzen nach Stephanskirchen mit Gebeten, Texten, Liedern und Musik der Musikkapelle Stephanskirchen in die alte Pfarrkirche St. Stephanus. Die katholische Frauengemeinschaft Stephanskirchen und die Jungbauernschaft Stephanskirchen hatten wieder zwei Prozessionsaltäre gestaltet.

In St. Stephanus erteilte Pfarrer Orsetti den eucharistischen Schlusssegen, bevor das festliche Te Deum erklang.

Beim Gasthaus Antretter bestand noch Möglichkeit zu Einkehr und Begegnung.

Auf Anregung der Pfarrverbandsversammlung, der Pfarrgemeinderäte und des Pfarrverbandsrats haben Vertreter der Schloßberger und Stephanskirchner Vereine und der Erste Bürgermeister das eindeutige Votum für ein gemeinsames Fronleichnam abgegeben. Die beiden Pfarreien Schloßberg und Stephanskirchen-Haidholzen veranstalten abwechselnd das Fest. Somit bleibt jedem Ort seine Prozession erhalten.