Passend zur Umgebung und später auch zum Wetter haben sich Familien zur heurigen Familienwallfahrt aufgemacht, die unter dem Thema „Wasser des Lebens“ stand.

Die leeren Flaschen, die die Kinder mittrugen, sollten am Ende an der Leonhardsquelle aufgefüllt werden.

Die Geschichte „Stillung des Seesturms“ begleitete die Truppe von der Grandauer Au bis zur Quelle des Hl. Leonhards. An  4 Stationen wurde gebetet, gesungen, dem Evangelium gelauscht und überlegt, was der Sturm auf dem See Genezareth mit unserem Leben zu tun hat. Das ruhige Bächlein, der mächtige Inn, der märchenhafte See und die heilsame Quelle waren nicht das einzige Nass, doch die Teilnehmer störten sich wenig daran, dass am Ende leichter Nieselregen einsetzte. Der Boadwirt war in Sicht und da wurde, nach dem Segen und dem Auffüllen der Flaschen mit frischem Quellwasser, eingekehrt, wie es sich bei einer richtigen Wallfahrt auch gehört. Alle waren sich einig, dass die vom Kindergottesdienstteam vorbereitete Veranstaltung genau richtig war für diesen Sonntag, der einen sonst nicht unbedingt nach draußen gelockt hätte. Dabei war es richtig schön, und nicht nur die leeren Flaschen wurden aufgefüllt, hoffentlich auch die „Batterien“ von Herz und Seele.