Die kath. Pfarrkirche in Haidholzen ist voll, wenn am Ende des Schuljahres die gesamte Schulfamilie der Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen zum Abschlussgottesdienst kommt. Musikalisch wurde der ökumenische Gottesdienst von Schülern gestaltet, die sich um die engagierte Religionslehrerin Michaela Zeißl als Schulband zusammengefunden haben und für diesen Anlass erfolgreich geprobt haben.
Für das Thema „Sonne und Mee(h)r – mit allen Sinnen in die Ferien“ hatten sich Michaela Zeißl und ihre evangelische Kollegin Katrin Zeh zusammen mit Pastoralreferentin Monika Eichinger so einiges einfallen lassen, so dass sowohl die Grund- als auch die Mittelschüler angesprochen waren. Pfarrer Fabian Orsetti und der evangelische Pfarrer Seibel nahmen es den Schülern dann auch nicht übel, als zwei Grundschulklassen scheinbar spontan einen Zug durch die Kirche bildeten und das Ferienlied „Coco bello“ anstimmten.
Die 4. Klässler, die mit diesem Gottesdienst aus der Grundschule verabschiedet wurden, bekamen einen kleinen Schlüsselanhänger-Rucksack mit auf den Weg, angefüllt mit einer Süßigkeit, um den Abschied zu versüßen, Tempotaschentüchern und einem Segenswunsch.
Stellvertretend für alle Schüler ihrer Klasse entzündeten die Klassleiter eine Kerze, Schulleiter Florian Burggraf für alle Lehrer.
Mit dem Verteilen von bemalten „Sommersteinen“ am Ende des Gottesdienstes war klar: JETZT können die Ferien beginnen.
Allen Schülern und Lehrern sei gute Erholung gewünscht, schöne Erlebnisse und wunderbares Wetter und gesundes Heimkommen, denen die wegfahren. Gottes Segen für die Ferien!