Als Hofleiten und Stephanskirchen vereint wurden… und vieles mehr, durfte kürzlich die kfd im Gemeindemuseum aus dem Munde von Karl Mair vernehmen. Der begeisterte Heimatpfleger entwickelte für acht Räume – acht Themenfelder und erzählte spannend und kurzweilig von der Gründung und Entwicklung der heutigen Gemeinde Stephanskirchen. Er spannte einen Bogen von der Römerzeit und dem Bau von Schloß Rosenheim, der Pfarr- und Schulgeschichte, dem Handwerk und Industrie mit Saline, der Landwirtschaft mit Gut Innleiten, dem Beginn des Tourismus als Sommerfrische am Simssee, dem Vereiswesen mit Gasthauskultur bis zur Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts mit der großen Vertriebenensiedlung in Haidholzen. Die kfd Vorsitzende Barbara Rieger bedankte sich für die wirklich interessanten Ausführungen Karl Mairs – es war eben „Heimatchronik vom Feinsten.“