Der 24. November 2024 ist ein wichtiger Tag für unseren Pfarrverband. Die beiden Kirchenverwaltungen Schloßberg und Haidholzen/Stephanskirchen werden neu gewählt.

Die Kirchenverwaltung ist ein wichtiges Mitbestimmungs- und Entscheidungsgremium in den Pfarreien. Eine engagierte und handlungsfähige Kirchenverwaltung ist zusammen mit dem Pfarrgemeinderat das Rückgrat jeder Pfarrei, das durch die aktive Gestaltung von Verwaltungs-, Personal- und Finanzfragen wichtige Grundlagen für das pfarreiliche Leben und eine lebendige Gemeinschaft vor Ort legt.

Die Vorschlagsfrist ist nun abgelaufen und die Wahlausschüsse erstellen jetzt die Kandidatenlisten, die in Kürze veröffentlicht werden.

Wann wird gewählt?

Die Wahlen der Kirchenverwaltung finden in den bayerischen Bistümern einheitlich am Sonntag, 24. November 2024 als Urnenwahl oder Briefwahl statt. Über die genauen Wahlmöglichkeiten informieren wir Sie rechtzeitig über die Pfarrnachrichten, Aushänge und über die Website.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Dazu stehe ich Ihnen als Pfarrer, aber auch Verwaltungsleiter Andreas Pfaffinger und alle bisherigen Kirchenverwaltungsmitglieder gerne zur Verfügung.

Trauen Sie sich, uns anzusprechen!

 Fabian Orsetti, Pfarrer

Weiteres Info-Material:

–> KV Wahl Allgemeiner Flyer

–> KV Wahl Kita-Flyer

Die Wahlausschüsse:

Der Wahlausschuss für die Kirchenverwaltungswahl 2024 der Pfarrei St. Georg Schloßberg setzt sich wie folgt zusammen:

  • Matthias Wenig, Vorsitzender
  • Tanja Juraschek-Bürstlinger, Stellvertretende Vorsitzende
  • Inge Kaiser, Schriftführerin
  • Fabian Orsetti, Pfarrer
  • Martin Spengler

Der Wahlausschuss für die Kirchenverwaltungswahl 2024 der Pfarrei Maria Königin des Friedens Haidholzen/Stephanskirchen setzt sich wie folgt zusammen:

  • Johann Hartmann, Vorsitzender
  • Albert Fischbacher, Stellvertretender Vorsitzende
  • Veronika Walkenhorst, Schriftführerin
  • Christine Heiss
  • Fabian Orsetti, Pfarrer