Gespannt und motiviert trafen am ersten Nachmittag zahlreiche Kinder von der ersten bis zur fünften Klasse ein, um Daniel kennen zu lernen. An drei Tagen beobachteten sie staunend die Bibelgeschichten rund um Daniel und seine Freunde, welche die Mitarbeiter der evangelischen und katholischen Pfarrei den Kindern in Form eines Theaterstücks mit voller Hingabe näher brachten. Am ersten Tag, König Nebukadnezar belagert Jerusalem und verschleppt die Israleiten nach Babylon, bleiben Daniel und seine Freunde in der Schule des Königs ihrem Glauben treu und werden durch Gott stark . Der zweite Tag zeigte, wie Daniel den Alptraum des Königs mit Gottes Hilfe wiedergeben und deuten kann. Am letzten Tag weigerten sich die drei Freunde Daniels die Statue des Königs anzubeten und sollten verbrannt werden. Aber durch ihren Glauben zu Gott passierte ihnen nichts. An jedem dieser Tage wurde passend zum Thema mit den Kindern in kleinen Gruppen gespielt und gebastelt. Es entstanden bemalte Steine, Freundschaftsbänder, Löwenbilder, selbst gestaltete Kerzen, Traumfänger und Windlichter.
Zum Ausklang der Kinderbibelwoche wurde am Sonntag der Abschlussgottesdienst gefeiert, in dem die Kinder genaueres über die bekannteste Geschichte von Daniel, Daniel in der Löwengrube, erfahren durften.