Blutkrebs, so lautete vor einigen Wochen die schreckliche Diagnose für eine junge Mutter unserer Pfarrei, die zwei kleine Kinder im Alter von 4 Jahren und 9 Monaten hat. Nun sucht sie dringend einen Stammzellenspender.
Glücklicherweise findet am Donnerstag, den 30.3. eine große Typisierungsaktion an der Hochschule in Rosenheim statt.
Helfen Sie Leben retten und helfen Sie damit vielleicht auch dieser jungen Familie aus unserer Pfarrei.
Daneben gibt es noch viele weiter Möglichkeiten, sich typisieren zu lassen, die meist mit sehr geringem Aufwand verbunden.
- Zuhause (Mundschleimhauttest):
Mundschleimhautset im Internet bei der DKMS oder AKB anfordern, Wangenabstrich machen und das Set zurückschicken. - Beim Hausarzt (Blutentnahme): Entnahmeset für Blutentnahme beim Hausarzt im Internet bei der DKMS oder AKB anfordern. Der Hausarzt entnimmt dann die Probe und sendet diese zusammen mit der Einverständniserklärung zurück an die AKB oder die DKMS.
- Blutspende beim Bayerischen Roten Kreuz: Bei einer Blutspende den Wunsch auf Typisierung des Knochenmarks mitteilen. Das BRK leitet das für die Typisierung entnommene Blut dann an die AKB weiter.