Das Patrozinium in Haidholzen gibt alljährlich einen guten Anlass, sich wieder aus einem neuen Blickwinkel Maria, der Mutter Jesu, zu nähern.
Dieses Jahr rückte Pastoralreferentin Monika Eichinger in Ihrer Predigt die Marienfigur in der Haidholzener Kirche in den Mittelpunkt. Ihre aufrichtenden und mutmachenden Gedanken zur heiligen Maria verband sie mit einem Text von Paul Weismantel.

Zur besonderen Festlichkeit dieses Mariä Himmelfahrts-Gottesdienstes, in dem am Ende auch die mitgebrachten bzw. von den Landfrauen gebundenen Kräuterbuschen von Pfarrer Orsetti gesegnet wurden, trug  die hochklassige musikalische Gestaltung durch die Chorgemeinschaft Stephanskirchen, unterstützt von Solisten und Orchester, wesentlich bei.

Die große Anzahl an Kirchenbesuchern zeigte wieder, welchen Stellwert das Patrozinium bzw. das Fest Mariä Himmelfahrt im Gemeindeleben hat.
So war auch das anschließende „Café am Turm“ gut gefüllt und dank des schönen Wetters wurde bei Brotzeit, Kaffee und Kuchen das Fest bei guter Stimmung weitergefeiert.

Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Mitwirkenden!

Heilige Maria,
deine Erwählung erinnert mich, 
dass Gott sich für mich entschieden hat
und auch mir seine Verheißung gilt.

Heilige Maria, 
deine Berufung sagt mir,
dass Gott auch mich berufen hat,
mir seine Gnade schenken zu lassen. 

Heilige Maria, 
dein Gehorsam ermutigt mich,
auf Gott einzugehen 
und sein Wort geschehen zu lassen. 

Heilige Maria,
dein Vertrauen weckt in mir 
neues Zutrauen
zu den verborgenen Plänen Gottes. 

Heilige Maria, 
dein Magnifikat erzählt mir von all dem Großartigen, 
das Gott in denen wirkt, 
die es ihm erlauben. 

Heilige Maria, 
dein Herz zeigt mir, 
dass die Liebe zu Gott
auch die Menschen mit einschließt. 

Heilige Maria, 
dein Weg führt mich 
zu tieferem Vertrauen auf Gott, 
der uns niemals aufgibt.

(Paul Weismantel)