Mit zwei festlichen und stimmungsvollen Gottesdiensten wurde am 2. Februar in St. Stephanus Stephanskirchen und am 3. Februar in St. Georg Schloßberg das Fest Mariä Lichtmess gefeiert.

Bei den Lichterprozessionen zogen die Gottesdienstbesucher mit brennenden Kerzen durch die Kirchen, um so zum Ausdruck zu bringen, dass sie Christus, dem Licht der Welt, entgegen ziehen.

Außerdem wurden die Kerzen geweiht, die im neuen Jahr in den Kirchen entzündet werden.

Am Ende der Gottesdienste bestand die Möglichkeit, einzeln den sogenannten Blasiussegen mit zwei gekreuzten brennenden Kerzen zu empfangen. Dieser wird besonders vor Bewahrung von Halskrankeiten erbeten.

In Schloßberg gestaltete der Chor St. Georg unter der Leitung von Wilfrid Abtmeier die festliche Messe, in Stephanskirchen spielten Monika Eichinger und Klaus Adlmaier mit Querflöten.