
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des Kindergartens St. Vitus in Zaisering.
Auf unserer Seite erhalten Sie erste wichtige Informationen über unsere Einrichtung sowie erste Einblicke in unsere pädagogische Arbeit. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Konzeption.
Sollten Sie Interesse daran haben, unseren Kindergarten zu besichtigen, können Sie sehr gerne einen Termin mit uns vereinbaren.
Ewa Lames-Sbaih, Kindergartenleitung
Aktueller Elternbrief –> Elternbrief – Beitragsersatz
Sternengruppe: Altersgemischt, ein bis ca. 4 Jahre
Sonnengruppe: Regelgruppe, drei Jahre bis zum Schuleintritt
Ab 12 Uhr werden alle Kinder, auch die Schulkinder, gemeinsam in der Sonnengruppe betreut.
Für die jüngeren Kinder besteht die Möglichkeit zu ruhen bzw. zu schlafen.
Montag bis Freitag: 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Bringzeit täglich von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr.
Pädagogische Kernzeit: 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr.
Abholzeit täglich von 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr sowie ab 12:45Uhr.
Von 12.00 bis 12.45: Brotzeit und Mittagsruhe. In dieser Zeit ist keine Abholung möglich.
Der Kindergarten ist maximal an 30 Werktagen im Jahr geschlossen!
(5 zusätzliche Tage stehen dem Team für Teamfortbildungen zur Verfügung – sie werden rechtzeitig bekannt gegeben)
Der monatliche Elternbeitrag ist zwölf Mal pro Kindergartenjahr (September bis August) zu entrichten. Im Elternbeitrag ist bereits das Spielgeld in Höhe von 6,- € je Monat enthalten.
Kinder unter drei Jahren
Der monatliche Elternbeitrag beträgt bei einer durchschnittlichen täglichen Buchungszeit von
mehr als 3 bis 4 Stunden 166,50 €
mehr als 4 bis 5 Stunden 197,50 €
mehr als 5 bis 6 Stunden 220,50 €
mehr als 6 bis 7 Stunden 235,50 €
mehr als 7 bis 8 Stunden 265,50 €
Kinder ab drei Jahren
Der monatliche Elternbeitrag beträgt bei einer durchschnittlichen täglichen Buchungszeit von
mehr als 3 bis 4 Stunden 111,50 €
mehr als 4 bis 5 Stunden 120,50 €
mehr als 5 bis 6 Stunden 130,50 €
mehr als 6 bis 7 Stunden 140,50 €
mehr als 7 bis 8 Stunden 170,50 €
Schulkinder
Der monatliche Elternbeitrag beträgt bei einer durchschnittlichen täglichen Buchungszeit von
1 – 2 Stunden: 34,- €
2 – 3 Stunden: 50,- €
3 – 4 Stunden: 67,- €
Das Selbstverständnis
Wir orientieren uns am christlichen Welt- und Menschenbild und suchen Antworten auf Fragen in der Bibel.
Jeder Mensch hat die gleiche Würde
Der Kindergarten, ein elementarer Teil der Pfarrgemeinde St. Vitus Zaisering, versteht sich als Ort der Geborgenheit und der Lebensentfaltung. Als Einrichtung der katholischen Kirche, vom Caritasverband mitgetragen, sind wir offen für alle Kinder.
Der gesellschaftliche Auftrag
Wir fördern den Gemeinschaftssinn. Elementare Lebens- und Glaubensvollzüge werden erlernt und eingeübt. Wir nehmen den uns vorgegebenen besonderen Bildungsauftrag wahr und verstehen uns als Brücke zur Schule.
Werte
Unabhängig von religiöser, sprachlicher und sozialer Herkunft nehmen wir den Menschen – hier das Kind und seine Angehörigen- als einmalige und wertvolle Geschöpfe Gottes an. Das Hauptgebot der Gottes- und Nächstenliebe ist richtungweisend für unser Tun.
Zusammenarbeit mit den Kindern
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind als individuelle Persönlichkeit mit all seinen Bedürfnissen. Dazu gehören Akzeptanz und Wertschätzung des Anderen und die Gesellschafts- und Gruppenfähigkeit des Einzelnen.
Freiheit und Grenzen werden als wesentliche Bestandteile verantwortungsbewussten Handelns erlebt. Spaß und Freude am eigenen Tun stehen im Vordergrund. Der Garten und die umliegende Natur- und Pflanzenwelt sind wichtige Erfahrungsorte.
Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind Partner, die Feed-back geben. Wir freuen uns, wenn sie sich zugunsten des Kindergartens engagieren. Die erzieherische Erstverantwortung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten fördern wir und bieten, wo möglich, Hilfestellung. Um die Entwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen, geben wir Einblick in unser pädagogisches Handeln.
In der Sternengruppe werden Kinder ab einem Jahr aufgenommen. In dieser altersgemischten Gruppe sind sowohl die Räumlichkeiten als auch das Spielmaterial auf die Bedürfnisse der Jüngsten zugeschnitten und die Erzieherinnen verfügen über eine Zusatzausbildung in Krippenpädagogik.
Projektnachmittage
Ein besonderes Angebot in unserem Kindergarten stellen die Projektnachmittage mit unterschiedlichen Inhalten dar. Dieses Angebot richtet sich an Kinder ab ca. vier Jahren, einschließlich der Schulkinder. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. In diesem Kindergartenjahr werden folgende Projektthemen angeboten:
Dienstag: Hauswirtschaft/ Kochen
Mittwoch: Hauswirtschaft/ Kochen
Donnerstag: Kreatives Gestalten
Freitag: Wald- und Naturerkundung
Kybernetische Methode nach Hariolf Dreher
Um gute Lernvoraussetzungen, vor allem für das Lesen- und Schreibenlernen zu schaffen, werden unsere Vorschulkinder im letzten Kindergartenjahr mit Hilfe der kybernetischen Methode nach Hariolf Dreher spielerisch in den Bereichen Bewegungsgeschick, Körperwahrnehmung, Raumorientierung, Hand- und Fingergeschick, Artikulationswahrnehmung und phonologische Bewusstheit sowie Koordination von Mund- und Hand-Aktivität gefördert. In dem Folder erhalten Sie weitere Informationen zu dieser Methode.
Gerne können Sie auch während des Jahres mit uns Kontakt aufnehmen, sich informieren und ihr Kind anmelden.
Hauptstr. 9
83569 Zaisering
Telefon: 08038/528
Email: St-Vitus.Zaisering@kita.ebmuc.de