Kriminalhauptkommissar Wolfgang Moritz von der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim (Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle) hielt beim Seniorenclub Schloßberg einen Vortag zum Thema „Einbruchschutz im Haus und Wohnung“. Er erklärte anhand von Beispielen die Tricks der Diebe und Betrüger. So sprach er über Gefahren an der Haustür und über Gefahren am Telefon, wie Enkeltrick, Schockanrufe und falsche Gewinnversprechen. Besonders sprach Herr Moritz über Vorsichtsmaßnahmen, um Wohnungseinbrüche zu verhindern. Vorsichtsmaßnahmen bei Abwesendheit sind z.B.: Verschließen aller Fenster und Türen (gekippte Fenster bilden keinerlei Schutz), Aufstiegshilfen (Tische, Gartenstühle, Leitern etc.) von der Terrasse entfernen, Anwesendheit vortäuschen durch Beleuchtung mit Zeitschaltuhr und Fenster und Türen durch Zusatzschlösser sichern. Wichtig ist auch u.a., auf unbekannte Personen zu achten, die sich auf dem eigenen oder auf dem Grundstück des Nachbarn befinden. In diesem Falle umgehend die Polizei über den Notruf 110 verständigen.
Für weitere Informationen gibt es bei der Polizei Broschüren. Speziell ausgebildete Fachberater der Kriminalpolizei beraten aber auch persönlich auf der Dienststelle oder vor Ort kompetent und kostenfrei. Termine kann man vereinbaren mit Kriminalhauptkommissar Wolfgang Moritz in der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim. Telefon: 08031/200-3712