
Das Lied „Tota pulchra“ soll Sie einstimmen auf die im Anschluss folgende „Kurzanleitung“ zum Rosenkranzgebet.
Der Text des Liedes „Tota pulchra“ ist ein altes christliches Gebet, das bereits im vierten Jahrhundert belegt ist. Es zeigt, wie früh schon die Verse aus dem Hohenlied auf Maria bezogen wurden. Dort heißt es (Hld 4,7):
„Tota pulchra es, amica mea, et macula non est in te.“ – Alles an dir ist schön, meine Freundin, kein Makel haftet dir an.“
Rosenkranz zum Mitbeten: