Mit allen Sinnen und manch spirituellem Impuls haben die zahlreichen Teilnehmer einer gemeinsamen Veranstaltung von Pfarrverband und Gemeindebücherei edlen schottischen Single-Malt-Whisky verkostet. Dazu konnten die Leiterin der Gemeindebücherei, Ursula Dreischl, und Pfarrer Fabian Orsetti den als „Whisky-Pfarrer“ bekannt gewordenen Priester DDr. Wolfgang Rothe begrüßen, der eigens aus München angereist kam. Leidenschaftlich erzählte er über die Geschichte und Herstellung des Whiskys. Dabei gelang es ihm, den Teilnehmern nahezubringen, dass in gutem Whisky, der sich derzeit wieder großer Beliebtheit erfreut, die Fülle und Vielfalt der Schöpfung und die Zuwendung des Schöpfers zum Menschen zu erleben ist. Schließlich ist allein die Bezeichnung dieses Destillats im Grunde ein biblisches Zitat: Whisky bedeutet im Deutschen „Wasser des Lebens“, in Anlehnung an das letzte Buch der Bibel, der Offenbarung des Johannes, in dem mit „Wasser des Lebens“ all das bezeichnet wird, was Gott dem Menschen an Gutem zukommen lässt. Außerdem liegt der Ursprung des Whiskys im iro-schottischen Mönchtum.
Die Teilnehmer an der Verkostung zeigten sich begeistert über diesen informativen, spirituellen und geselligen Nachmittag. Künftig werden sie wohl mit besonderem Respekt und mit besonderer Freude ihren Whisky genießen – und zwar so, wie es Dr. Rothe ihnen nahebrachte: der Genuss liegt in der Mäßigung und in der Mäßigung liegt der Genuss.